Rezept brot für fischsuppe


Fluffiges, luxuriöses und leicht zu backendes Brot

Wenn Sie die Gäste beim Abendessen noch ein wenig beeindrucken oder einfach nur die Kinder glücklich machen möchten, ist mein Tipp, dieses Brot zu backen! Sie müssen nach dem Äquivalent von leicht gebackenem Brot suchen. In sauberer Arbeit dauert es nur 10-15 Minuten, um den Teig zu verarbeiten und den Laib zu formen. Dann kannst du das Essen, zu dem das Brot während der Fermentationszeit serviert wird, kochen – oder natürlich etwas ganz anderes machen.

??

Insgesamt dauert es vom Start bis zum Backen des Brotes etwa zwei Stunden.

Ich wage sogar zu behaupten, dass es ein Rezept ist, mit dem die Kinder selbst umgehen können. Eine lustige Art, sie selbst für eines der "Gerichte" stehen zu lassen, auf das sie wirklich stolz sein können. Es ist schwer zu scheitern!

Trotz der Tatsache, dass es so einfach zu backen ist, fühlt sich das Brot sowohl luxuriös als auch angenehm an, wenn es als Beilage auf dem Esstisch steht.

Das Backen dieses Brotes ist eine einfache Möglichkeit, es aufzuleveln Abendessen, ohne großen Aufwand.

Das Brot wird saftig, fluffig und schön anzusehen, was vor allem dem Backen in Springform zu verdanken ist. Wenn du möchtest, kannst du auch verschiedene Arten von Samen verwenden, es wird nur noch schöner!

Ein leicht gebackenes Brot ist eine schöne Ergänzung zu Suppen und Eintöpfen, die jetzt in der Herbstsaison zumindest hier zu Hause sehr relevant sind.

Zum Beispiel als Beilage zu einer deftigen Gulaschsuppe! Wenn die Kinder die Wahl hätten, würden wir es auch jeden Tag zum Frühstück essen... flauschig ist so etwas wie die Definition von gut in ihrer Welt??

Fluffiges und leicht zu backendes Brot

Eine super gute Ergänzung zu den Suppen und Eintöpfen dieser Saison! Mit einfachen Mitteln (denn es ist wirklich einfach zu backen!) hebst du das Niveau des Abendessens gleich um zwei Stufen.

recept bröd till fisksoppa

Der einzige Nachteil des Brotes ist, dass man gerne etwas zu viel davon isst...

Zubereitung 10 MinutenMinuten
Kochzeit 1 Stunde30 MinutenMinuten
Zeit im Ofen 20 MinutenMinuten

Zutaten

  • 50 g Butter
  • 25 g Hefe frisch
  • 2 1/2 dl Milch
  • 1 EL Zucker
  • 3/4 TL Salz
  • 6 dl Weizenmehl Spezial
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • 3 EL Samen nach Wahl, z.B.

    Mohn und/oder Sesam

Anleitungen

  • Die Hefe in eine Teigschüssel bröseln und den Zucker und das Salz hinzufügen.
  • Die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch hinzufügen. Rühren, bis die Temperatur 37 Grad, also fingerwarm, erreicht.
  • Die lauwarme Flüssigkeit in die Teigschüssel geben und rühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  • 5 1/2 dl Mehl dazugeben und den Teig ca.

    3 Minuten ziehen lassen. Bei Bedarf 1/2 dl Mehl hinzufügen, wenn sich der Teig nicht von den Rändern der Schüssel gelöst hat, und den Teig noch einige Minuten laufen lassen.

  • Ein Backtuch über die Schüssel legen und ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
  • Wickeln Sie ein Stück Backpapier in eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 20 cm.
  • Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche kippen, Teig in neun gleich große Stücke teilen.
  • Mit leicht hohlen Händen aus den Teigstücken Kugeln formen und nacheinander in die mit Backpapier ausgelegte Form legen.

    Dann mit einem Backtuch abgedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen.

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, damit er aufheizt, während das Brot in der Pfanne aufgeht.
  • Die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit den Kernen deiner Wahl belegen. Wir verwenden fast immer Mohn, der der Favorit der ganzen Familie ist.
  • Backe das Brot in der Mitte des Ofens für ca.

    17-20 Minuten, bis es eine schöne Farbe hat.

Hinweis

:
Du kannst das Brot komplett vegan machen, wenn du Butter durch milchfrei ersetzt Alternativ und verwende pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Haferdrink.