Rezept für brötchenmarmelade kochen


Bild von Martin Hanner, Spisa.nu

Marmelade mit Rote Bete und Salzkartoffeln

  • rollen

    0

    Bewertung
    • 0Bewertung 20 min( + 12 h )

    • 9 Zutaten

  • Medium Speichern

  • Zur Liste

  • hinzufügen

  • Bewerten Teilen Zutaten

  • 4 Anzahl der Portionen

    • 600 Gramm

      Rollmarmelade (roher Schweinebauch)
    • 1 Blatt

      Lorbeerblatt
    • 1 Stück

      Sternanis
    • 5 Körner

      Piment, Pfefferkörner
    • 10 Körner,

      schwarzer Pfeffer (ganz)
    • Zubehör:
    • 800 Gramm

      Kartoffeln
    •  

      Salz
    • 4 dl

      Rote Bete (eingelegt)
    • 4 EL

      Senf
  • Wie folgt vorgehen:
    1. Die Marmelade und die Gewürze in einen Topf geben.

      Gießen Sie Wasser ein, so dass es bedeckt ist. 1,5-2 Stunden köcheln lassen.

    2. Aus der Marmelade nehmen und zwischen zwei Schneidebretter legen. Binden Sie die Bretter mit Schnüren oder Spanngurten so fest wie möglich zusammen. Über Nacht kalt auf eine Platte legen.

    3. Am nächsten Tag: Kartoffeln schälen und in leicht gesalzenem Wasser kochen.

    4. Die Masche aus der Marmelade nehmen und in Scheiben schneiden.
      Mit eingelegten Rüben, Senf und Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Was Sie bei der Wahl des passenden Getränks beachten sollten

Schweine- und Wurstgerichte sind in der Regel kräftig und würzig.

Vorderfleisch wie Schweinelende und Rippchen sind fett- und kalorienreich sowie würzig. Kabinen meistens auch. Solches Fleisch wird gerne mit anderen kombiniert kalorienreich und schmackhaft oder LESEN SIE MEHR Tipps

des Küchenchefs!

Es gibt fertige Rollen-/Pressmarmelade zum Kauf.

Fertige Marmelade wird in der Regel kalt in Scheiben gegessen, am besten mit Rüben und Salzkartoffeln.

Auch als Brotaufstrich geeignet, oder als Fingerfood auf z.B. dem Weihnachtstisch.

Die Rollmarmelade wird gepresst, um Wasser aus der Marmelade zu vertreiben.

koka rullsylta recept

Dadurch erhält die Marmelade eine feste Konsistenz und kann anschließend in feine, feste Scheiben geschnitten werden. Wird daher auch Pressylta genannt.

TopÜber unsX

Folgen Sie uns hier