Rezept für mohnbrötchen
Mohnbrötchen mit Mandelpaste
Hefeteige
23 July, 2022
Inspiriert von der dänischen Konditorei Tebirkes sind diese saftigen Brötchen mit Mandelpaste und Mohn.
Tebirkes oder Mohn bedeutet auf Dänisch einfach Mohn. Und es ist ein klassisches Plundergebäck, das auf Blätterteig gebacken und mit Mohn bedeckt wird. Oft auch mit einer Remons (Füllung) aus Mandelpaste.
Und sie sind einfach SO gut. Knusprig, süß, weich und saftig.
Ich habe mich noch nie in meinem Leben getraut, Blätterteig zu backen, also habe ich mich für eine Variante von normalem Weizenteig entschieden, und es ist auch unglaublich gut geworden!
Ich habe auch versucht, (inspiriert von dem Bäcker Daniel Lindeberg), Weizenteig auf Wasser statt auf Milch zu backen, und wisst ihr?
Es schmeckt KEINEN Unterschied! Meine Schwester (auch Bäckerin) erzählte mir, dass sie in ihrer Bäckerei auch Brötchen mit Wasser backen. Ich hatte keine Ahnung! Aber es ist möglich Ausgezeichnet!
Schau dir hier meine anderen Rezepte für Brötchen an >>
Mohnbrötchen mit Mandelpaste
Zutaten:
250 g kaltes Wasser (2,5 dl)
560 g Weizenmehl Spezial (10 dl)
2 dl Zuckersirup (1 dl Wasser + 1 dl Kristallzucker)
Anleitung:
Weizenteig
1.
Alle Zutaten in einem Teigmixer vermischen. Laufen Sie zuerst 5 Minuten lang langsam und dann weitere 5 Minuten etwas schneller. Du solltest einen glatten und elastischen Teig haben. Lass den Teig eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
2. Den Teig ausrollen und die Füllung verteilen. Mache einen Dreitakt (falte den Teig in drei Teile) und rolle ihn weiter aus. Dann 1,5 cm dicke Streifen abschneiden, verdrehen und zu Snacks schleudern.
Lege sie auf Backbleche und lass sie 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur gehen (oder 1-2 Stunden im Ofen bei 30 Grad).
Am 3. Oktober 201 Den Backofen auf 210 Grad Umluft (220 Grad Normalofen) vorheizen. Die Brötchen mit Mohn bestreuen und 10-12 Minuten backen. Mit Sirup bestreichen, sobald du sie aus dem Ofen nimmst.
Füllung
1. Die Mandelmasse fein reiben und mit der Butter und dem Mohn vermischen.
0 Kommentare
Kommentare oder Kommentar ansehen
Hallo!
Mein Name ist Emma Brink Rask, willkommen in Brinken Bakar!
Hier existieren einfache Rezepte neben etwas fortgeschritteneren. Meine Backwaren und Desserts sind oft von den Profis inspiriert, aber mit meinen Anleitungen und Tipps kann sie jeder zu Hause in seiner Küche backen.
Möchten Sie jede Woche ausgewählte Rezepte, Tipps und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich für meinen Newsletter an!