Rezept für schokoladenbiskuitkuchen


chokladsockerkaka recept

Schokoladen-Biskuitkuchen

| Muffins & weiche Kuchen |

Sehr guter Schokoladenbiskuitkuchen, der wirklich zu empfehlen ist. Kakao, Kaffee (und Zucker) bieten eine gute Geschmackskombination auch für diejenigen, die keinen Kaffee trinken (wie ich zum Beispiel). Das Endergebnis schmeckt nicht gerade nach Kaffee, aber ansonsten ist es auch möglich, den Kaffee durch Vanillezucker zu ersetzen, er wird auch lecker!

Zeit: 1 Stunde und 15 Minuten davon 50 Minuten im Ofen

1 Biskuit, ca. 12 Stück

Zutaten:

Für die Form:

Optional: Garnitur:

Laktosefrei - Butter ist nahezu laktosefrei, ansonsten laktosefreie Butter wählen.

Vegetarisch

Ausstattung:

Backofen:

  • 175 C im unteren Teil des Ofens ca. 50 Minuten bei Ober- und Unterhitze

Schoko-Biskuit so backen:

5 (2)|99 Kommentare

Nährwerte

Nährwert pro Stück (73 g): 253 Kalorien, 31 g Kohlenhydrate, 13 g Fett, 3 g Eiweiß, 1 g Ballaststoffe

Serviertipps

Mit Himbeeren und Schlagsahne oder Eis servieren.

Du

kannst die trockenen Zutaten auch separat verrühren und dann die geschmolzene Buttermischung und die Eier unterrühren.

Dann wird der Biskuit etwas saftiger, aber man bekommt eine gröbere Textur. Es ist Geschmackssache, was man bevorzugt. Ich finde beide Varianten sehr gut, bevorzuge aber die Variante, bei der man Eier und Zucker so verquirlt, wie es im Rezept steht, aber probiere gerne auch die andere Variante aus!

Haltbarkeit und Lagerung

Der Schokoladenbiskuit lässt sich sicher einfrieren und hält sich im Gefrierschrank mindestens 3 Monate.


webmaster

Antwort an amelia ?

Geschrieben von Susanne

: Ja, das kannst du. Brotformen haben in der Regel die richtige Größe, 1,5 Liter. Denke nur daran, dass Springformen oft weniger Volumen haben, also achte darauf, dass du keine zu kleine Form nimmst und sie in den Ofen.

? Geschrieben von amelia

Kann man sie in einer Springform oder einer länglichen Brotform backen ?


webmaster

Antwort an Oscar ?

Geschrieben von Susanne

Schön, dass dir das Rezept gefallen hat und danke für deine Tipps, klingt gut!

? Geschrieben von Oscar

wollte meinen Freund am Muttertag mit etwas Gemütlichem überraschen, also habe ich diesen Kuchen umgerührt, das Rezept etwas geändert, 1,5 dl Kaffee statt Wasser gemacht und etwas normale Milchschokolade zur Butter hinzugefügt. Gut und saftig.

Werde es auf jeden Fall mehrmals backen.

? Geschrieben von

Emina hat nicht so viel Schokolade geschmeckt!

Rezept und Foto: Susanne Jarl