Rezept pizza auf pizzastein
Möchten Sie echte Restaurant-Pizzen zu Hause backen? Mit einem Pizzastein im Ofen können Sie wirklich gute Pizzen backen, die an die erinnern, die Sie in der Pizzeria bekommen!
Gewusst wie
:
Wenn Sie einen Pizzastein verwenden, um Pizza im Ofen zu backen, können Sie dieser Anleitung folgen.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Pizzastein vor Entfernen
- Sie bei Bedarf alle Verpackungen oder Schutzbeschichtungen von Ihrem Pizzastein.
- Den Pizzastein mit warmem Wasser waschen.
- Lege den Pizzastein auf ein Ofengitter in der Mitte des Ofens.
- Stellen Sie sicher, dass der Ofen sauber und frei von Schmutz oder Verschüttungen ist, bevor Sie beginnen.
Schritt 2: Den Backofen vorheizen
- Bevor Sie mit dem Vorheizen beginnen, vergewissern Sie sich, dass der Ofen vollständig leer ist und der Ofenrost mit dem Pizzastein fest sitzt.
- Den Backofen auf eine möglichst hohe Temperatur vorheizen.
Das ist je nach Ofen unterschiedlich, liegt aber in der Regel bei etwa Grad Celsius. Es ist Es ist wichtig, den Ofen heiß genug zu machen, um einen knusprigen Boden auf der Pizza zu bekommen.
Schritt 3: Bereiten Sie Ihren
- Pizzateig und Ihren Belag vor Während Ihr Ofen vorheizt, bereiten Sie Ihren Pizzateig nach Ihrem Rezept zu oder verwenden Sie einen zuvor gekauften Teig.
- Den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass der gewünschte Pizzaboden entsteht.
Sie können es so dünn oder dick machen, wie Sie möchten.
- Lege den Pizzateig auf eine Pizzaschaufel oder ein leicht bemehltes Backblech, damit die Pizza nicht kleben bleibt.
- Fügen Sie Ihre Pizzasauce und Ihre Lieblingsbeläge hinzu.
Schritt 4: Backen Sie die Pizza
- Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, öffnen Sie vorsichtig die Ofentür und schieben Sie die Pizza von der Pizzaschaufel oder dem Backblech auf den vorgeheizten Pizzastein im Ofen.
Achten Sie darauf, dass Sie dabei vorsichtig und schnell vorgehen, um die Wärmeverschwendung aus dem Ofen zu minimieren.
- Backen Sie die Pizza etwa Minuten im Ofen oder bis die Kruste goldbraun ist und der Käse sprudelt und anfängt zu werden Eine schöne Farbe.
Schritt 5: Servieren Sie Ihre hausgemachte
- Pizza Nehmen Sie die Pizza mit der Pizzaschaufel oder einem Spatel aus dem Ofen und legen Sie sie auf ein Schneidebrett.
- Die Pizza vor dem Anschneiden einige Minuten abkühlen lassen.
- Servieren Sie Ihre hausgemachte Pizza mit Ihren Lieblingsbelägen.
- Nehmen Sie die Pizza mit der Pizzaschaufel oder einem Spatel aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden und servieren.
Sie
können auch einen Heißluftofen mit einem Pizzastein verwenden, um hausgemachte Pizzen zu backen.
Ein Heißluftofen verfügt über einen Ventilator, der die heiße Luft gleichmäßig im Ofen zirkulieren lässt, was zu glatteren und gleichmäßigeren Ergebnissen beim Backen von Pizzen führen kann.
Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie den Pizzastein zum ersten Mal verwenden
- Waschen des Pizzasteins: Bevor Sie Ihren Pizzastein zum ersten Mal verwenden, waschen Sie ihn gründlich mit warmem Wasser.
Vermeiden Waschmittel oder Spülmittel zu verwenden, da der Stein den Geschmack dieser Chemikalien aufnehmen kann.
- Sorgen Sie für einen sauberen Ofen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Ofen sauber und frei von Schmutz oder Verschüttungen ist, bevor Sie den Pizzastein hineinlegen. Schmutz oder Verschüttungen können den Stein verbrennen und einen schlechten Geschmack und Geruch erzeugen.
- Seien Sie vorsichtig mit Temperaturschocks: Vermeiden Sie es, den heißen Pizzastein kaltem Wasser auszusetzen oder seine Temperatur schnell zu ändern, da dies zu Rissen im Stein führen kann.
- Gehen Sie vorsichtig mit dem Stein um: Der Pizzastein wird sehr heiß, wenn er im Ofen ist, seien Sie also vorsichtig beim Umgang mit ihm.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe oder ein geeignetes Utensil, um es in den Ofen hinein und aus dem Ofen zu bewegen.
- Vermeiden Sie es, kalte Gegenstände auf den heißen Stein zu legen: Stellen Sie kalte Gegenstände nicht direkt auf den heißen Pizzastein, da dies zu Temperaturschocks führen und den Stein beschädigen kann.
- Lass den Stein langsam abkühlen: Nachdem du deine Pizza gebacken hast, verschließe Vom Ofen nehmen und den Pizzastein langsam im Ofen abkühlen lassen.
Dies hilft, Temperaturunterschiede zu vermeiden, die den Stein beschädigen könnten.
Das meiste, was ein Pizzastein tut, ist, die Hitze von der Unterseite auf den Teig zu übertragen. Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass ein Pizzastein einen knusprigen Boden erzeugt, weil seine poröse Oberfläche Feuchtigkeit aufnimmt, aber das stimmt nicht wirklich. Wenn der Teig graduell erhitzt wird, nimmt er überhaupt keine Feuchtigkeit auf, da sich Flüssigkeiten schnell in Dampf verwandeln und verdampfen.
Wo die Knusprigkeit tatsächlich ein Faktor wird, ist, dass (im Gegensatz zu einem Metallbackblech) die kleinen Risse des Pizzasteins den verdunsteten Dampf im Vergleich zu einem normalen Backblech besser herauskommen lassen. Ultraglatte Metalloberflächen neigen dazu, Feuchtigkeit einzuschließen, was eher zu einer feuchten Kruste als zu einer trockenen, knusprigen Kruste führt, aber vor allem funktioniert ein Pizzastein, um sehr heiß zu werden.
Pflegen Sie Ihren Pizzastein
Verschiedene Hersteller Bieten Sie ihre eigenen spezifischen Richtlinien an, aber in der Regel sollten Sie es trocken halten und im Ofen aufbewahren. Pizzasteine sind anfällig für den sogenannten Thermoschock, bei dem schnelle Temperaturänderungen (z. B. wenn sie direkt von einem heißen Ofen auf eine kalte Arbeitsplatte wechseln) dazu führen können, dass sie reißen. (Eine Tiefkühlpizza auf einem Pizzastein zu backen, sollte nicht gemacht werden.) Wenn Sie einen kalten Stein in einen heißen Ofen geben, kann dies ebenfalls dazu führen, dass er reißt.
Die naheliegende Lösung ist, es nie aus dem Ofen zu nehmen oder zumindest zu warten, bis es richtig abgekühlt ist. Das mag extrem erscheinen, aber wenn du genug Pizzen backst, um überhaupt einen Pizzastein zu brauchen, macht es ein wenig Sinn.
Ein weiterer Grund, Ihren Pizzastein im Ofen zu lagern, ist, dass er dazu beiträgt, die Hitze des Ofens auszugleichen, wodurch sogenannte Hot Spots minimiert werden.
Der Nachteil ist, dass das Vorheizen länger dauert, wenn Sie den Pizzastein in Ihren Ofen gießen. Aber man muss es haben irgendwo. Und wenn Sie es im Ofen lassen, müssen Sie sich keine Sorgen über plötzliche Temperaturänderungen machen. Sie werden nicht versucht sein, es zu waschen; Und wenn du nie versuchst, es zu bewegen, wirst du es nie verlieren. Schließlich ist es nicht nur schlecht für Ihren Pizzastein, wenn Sie sich einen Pizzastein auf den Zeh fallen lassen.
Andere Verwendungsmöglichkeiten für einen Pizzastein
Sie können einen Pizzastein verwenden, um neben Pizza auch eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten. Pizzasteine sind so konzipiert, dass sie die Hitze gleichmäßig halten und verteilen, was sie zum Backen und Kochen verschiedener Gerichte nützlich macht. Hier sind einige Beispiele dafür, wofür Sie Ihren Pizzastein verwenden können:
- Brot: Sie können Brot direkt auf dem Pizzastein backen, um eine knusprige Kruste und ein gleichmäßiges Garen zu erhalten.
Es können Baguettes, Ciabatta oder andere Brotsorten sein.
- Gebäck: Verwenden Sie den Pizzastein, um Kuchen, Tortenböden oder Scones zu backen. Der Stein trägt zu einem gleichmäßigen Garen bei und kann Knusprige Kruste für Tortenkruste.
- Plank Steak: Legen Sie ein heißes Brettsteak direkt auf den Pizzastein, um Fleisch, Fisch oder Gemüse bei gleichmäßiger und intensiver Hitze zu grillen.
- Fladenbrote: Backen Sie Fladenbrote wie Naan, Pita oder Tortillas direkt auf dem Pizzastein, um einen schönen Grillgeschmack und eine schöne Textur zu erhalten.
- Gegrillter Käse: Bereiten Sie einen fantastischen geschmolzenen Käse mit z.
B. Provolone, Brie oder Camembert direkt auf dem Pizzastein zu. Es kann Teil einer Vorspeise oder eines Snacks sein.
- Kleine Gerichte: Kochen Sie kleine Gerichte wie Kartoffelecken, Gemüsespieße oder Frittiertes direkt auf dem Stein, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
- Tarte Tatin: Ein französisches Dessert, bei dem karamellisierte Äpfel und Blätterteigdeckel direkt auf dem Pizzastein gebacken werden.
- Gemüsegratins: Gratins mit Gemüse und Käse auf dem Pizzastein backen, um eine schöne gratinierte Oberfläche zu erhalten.
- Fruchtspieße: Obstspieße mit frischem Obst wie Ananas oder Pfirsich grillen Der Pizzastein.
- Pasteten und Quiches: Verwenden Sie den Pizzastein, um Tortenkrusten und Quiches für einen glatten und knusprigen Boden zu backen.
Wo finde ich Pizzasteine
?
Pizzaöfen für den Heimgebrauch?
Wenn Sie Ihre eigenen Pizzen in der Restaurantklasse herstellen möchten, können Sie spezielle Pizzaöfen für den Heimgebrauch kaufen, es stehen mehrere Sorten zur Auswahl. Sie können einen holzbefeuerten Pizzaofen oder einen gasbetriebenen Pizzaofen auf der Terrasse oder einen kleinen elektrischen Pizzaofen in der Küche haben. Es gibt elektrische Pizzaöfen, die in Abstufungen hochgefahren werden und Sie erhalten die gleiche Qualität der Pizza wie in einem Restaurant.
Der Pizzaofen Sage Pizzaiolo backt erstklassige Pizzen in weniger als 3 Minuten. Es wurde zum besten elektrischen Pizzaofen
gekürt Pizzen selber zu machen ist schön und lecker, aber im Vergleich zu echten Pizzen aus der nächsten Pizzeria sind sie nicht ganz so gut. Restaurant-Pizzen haben etwas Besonderes, das man nicht wirklich bekommt, wenn man seine eigene macht. Der Grund dafür ist, dass Restaurantpizzen werden mit speziellen Pizzaöfen mit Steinboden und hohen Temperaturen hergestellt.
Um eine richtig gute Pizza zu backen, braucht man Temperaturen bis zu Grad.
Wenn es so heiß ist, muss die Pizza nur ein paar Minuten im Ofen sein. Es ist nicht möglich, solche Pizzen in normalen Öfen zuzubereiten, da die maximale Temperatur in normalen Öfen normalerweise bei Grad liegt. Aber Sie können köstliche hausgemachte Pizzen mit einem Pizzastein in einem normalen Ofen zubereiten.
Der Vorteil des Backens von Pizza auf einem Pizzastein im Ofen
Auch wenn der Ofen nur eine Temperatur von Grad hat, können Sie zusätzliche Hitze erzeugen, indem Sie die Pizza auf einen Pizzastein legen.
Der Pizzastein trägt dazu bei, eine gleichmäßige und intensive Hitze zu erzeugen, die ideal zum Backen des Pizzateigs ist und für einen knusprigen Boden sorgt. Der Pizzastein erhitzt die Pizza von unten und der Ofen heizt von oben. Es ist wichtig, eine möglichst hohe Hitze zu bekommen, um wirklich knusprige Pizzen zu bekommen.
Ein Pizzastein ist eine Platte aus Stein oder Keramik, die auf den Ofenrost gelegt wird, wo sie sich festzieht und die Wärme speichert.
Da ungebackener Pizzateig direkt darauf ruht, gibt der heiße Stein seine Hitze an den Boden der Kruste ab, genau wie der Boden in einem Holzofen. Es gibt verschiedene Stärken und die dickeren funktionieren besser und sind im Allgemeinen haltbarer, aber sie sind teurer und brauchen länger, um sich aufzuheizen.
Sie
können auch einen Heißluftofen mit einem Pizzastein verwenden, um hausgemachte Pizzen zu backen.
Ein Heißluftofen verfügt über einen Ventilator, der die heiße Luft gleichmäßig im Ofen zirkulieren lässt, was zu glatteren und gleichmäßigeren Ergebnissen beim Backen von Pizzen führen kann.
Wie wählen wir aus, welches Produkt der beste Kauf ist?
Unsere Empfehlungen basieren auf mehreren unabhängigen Bewertungen und Bewertungen von Nutzern. Dabei berücksichtigen wir auch verschiedene Faktoren wie Produktspezifikationen, Beliebtheit und Preis.
Anstatt die Produkte selbst zu testen, sammeln wir Rückmeldungen von mehreren unabhängigen Nutzern, die die Produkte längere Zeit verwenden und getestet haben. Wir glauben, dass diese Methode ein umfassenderes Bild der Leistung und Qualität des Produkts liefert, verglichen mit der Erstellung von Produktbewertungen auf der Grundlage eines einzigen Tests.
Wir möchten eine umfassende und glaubwürdige Informationsquelle über Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt bieten und unseren Besuchern helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.