Rimma kabeljau-lende rezept
Dieses Rezept für in Butter gebratenen Kabeljau-Lende mit Roter Bete und gebräunter Butter ist ein Rezept, das ich mir ausgedacht habe, als mein lieber Vater zu Besuch war, der gerne guten Kabeljau isst.
Ich habe ihm schon oft Kabeljau gekocht, wollte mir aber eine neue Geschmackskombination einfallen lassen, die wir noch nie probiert hatten.
Nach einigem Hin und Her bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ein Rote-Bete-Auflauf mit frischer Rote Bete, Kapern und Zwiebeln sehr gut zu etwas gebräunter Butter und auch ein paar in Butter gebratenen Pfifferlingen passen würde.
Es war alles ein sehr frisches und leichtes Mittagessen, das er ein paar Stunden vor seiner Heimreise genoss.
Papa war sehr zufrieden!
Wenn du Schwierigkeiten hast, den Fisch perfekt zu braten, dann kannst du stattdessen den Ofen benutzen und deinen Kabeljau im Ofen garen.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas anderem zum Abendessen sind, dann schauen Sie sich alle meine guten Dinner-Tipps an.
Gesamtzeit: 1 Stunde50 MinutenMinuten
Portionen: 4
Autor: Lari Salminen
Rimma Kabeljau
Wasser und Salz in einer Schüssel vermischen.
Rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat.
Den Kabeljau so hinzufügen, dass er vom Salzwasser bedeckt ist.
Etwa eine Stunde einwirken lassen.
Den Kabeljau herausnehmen, wenn er umrandet ist, auf Küchenpapier liegen lassen und abtropfen lassen.
Rote Bete Ausstecher
Die Zwiebel klein schneiden und die Rote Bete in feine Würfel schneiden.
Diese in einer Pfanne mit Butter bei mittlerer Hitze anbraten.
Sie sollte auf keinen Fall Farbe bekommen, sondern so lange gemahlen werden, bis die Rote Bete al dente ist, also weich ist mit etwas Kauwiderstand.
Die Kapern dazugeben, etwas mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und vermischen und noch ein paar Minuten anbraten lassen. So lange beiseite stellen.
Gebräunte Butter
Einen Topf herausnehmen und die Butter hinzufügen.
Nehmen Sie auch eine hitzebeständige Schüssel oder eine andere heraus einen Topf, den du in der Nähe hast, um die gebräunter Butter darüber zu gießen, wenn sie fertig ist.
Nun die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und dabei die Butter in der Zwischenzeit ständig umrühren. Der Grund, warum wir die Butter umrühren, ist, dass Sie eine gleichmäßige Bräunung der Butter erhalten und damit das Milcheiweiß nicht verbrennt.
Außerdem verlässt man den Herd nicht, wenn man ständig umrühren muss!
Die Butter fängt an zu kochen und ziemlich zu sprudeln, was daran liegt, dass das Wasser, das in der Butter ist, wegkocht. Das ist völlig normal, aber auch hier ist es wichtig, dass du umrührst, damit es nicht plötzlich überkocht. Nach einer Weile wirst du sehen, dass die Butter anfängt, sich zu verfärben.
Er wird gelber und die Farbe ändert sich ständig zur brauneren Seite.
Jetzt gilt es, auf Zack zu sein und auch die Hitze auf dem Teller etwas zu senken.
Behalten Sie die Butter im Auge und nehmen Sie sie vom Herd, sobald sie eine schöne helle Dunkelheit hat Brauner Farbton. Es ist schwierig, die Farbskala zu erklären, also ist das etwas, das man im Laufe der Zeit lernen muss. Aber es sollte nicht steil sein und es sollte ein wenig nussig nach der Butter riechen.
Wenn du eine schöne Farbe auf der gebräunten Butter hast, gieße sie in eine kalte Schüssel/einen Topf, damit das Erhitzen stoppt. Wenn du es in der gleichen Pfanne lässt, verbleibt Restwärme am Boden der Pfanne, die die Gefahr birgt, dass die Butter anbrennt. Auf dem Herd beiseite stellen.
Dorschfilet anbraten
Den Fisch gründlich mit Küchenpapier trocknen.
In einer Pfanne erhitzen und mit einem Stück Butter und etwas Öl bestreuen.
Den Kabeljau in die Pfanne geben und bei ziemlich hoher Hitze braten lassen, bis eine schöne Bratfläche entsteht.
Etwa 3-4 Minuten. Vorsichtig wenden und Hitze reduzieren.
Noch ein paar Minuten braten lassen, so dass man am Rand des Fisches sehen kann, dass die Hitze vollständig durchgegangen ist. Wenn du wirklich große, schöne Stücke hast Kabeljau zurück, ich kann wärmstens empfehlen, ein Fleischthermometer einzulegen und sie nicht mehr als 50 Grad bei Kerntemperatur zu braten.
In Butter gebratene Pfifferlinge
Wenn du ein paar in Butter gebratene Pfifferlinge dazu haben möchtest, brate sie in Butter und nur etwas Salz und Pfeffer als Gewürz etwas schnell an.
Auf
einen warmen Teller legen und mit der gebräunten Butter den Fisch übergießen.
Sofort servieren und wunderbares Essen genießen!
Nährwerte werden automatisch aus einer internationalen Datenbank abgerufen und können daher manchmal etwas irreführend sein.
Nennen Sie @lchfarkivet.se oder markieren Sie #lchfarkivet!