Vorspeise mit kaltem hummer rezept
Hummer mit Fenchel, Mandeln und warmer Mayonnaise
Möchten Sie ein einfaches, aber unglaublich leckeres Hummergericht zubereiten? Wir haben ein Gericht mit knusprigen Fenchelstückchen, cremigen Mandeln zusammengestellt und das Ganze mit einer seidig scharfen Mayonnaise abgerundet. Jeder Bissen ist wie eine Geschmacksexplosion, bei der das Meer auf das Land trifft. Keine Aufregung, nur gut! Wenn es schwierig ist, Korianderwurzel zu finden, eignet es sich gut, sie durch einige Koriandersamen zu ersetzen oder ganz auszuschließen.
Die Mayonnaise muss nicht heiß sein, wenn Sie keinen Siphon haben, lassen Sie sie stattdessen kalt laufen.
10 Portionen als
Vorspeise
Gekochter Hummer
1 Stück Hummer
Wasser aufkochen, gut salzen. Den Hummer dazugeben und fünf Minuten garen, herausnehmen und im Eisbad abkühlen lassen. Den Hummer schälen und in kleinere Stücke schneiden. In eine Schüssel geben und vor dem Servieren mit Salz, Olivenöl und Pfeffer würzen.
Bier & Dill gekochter Kohlrabi
- 300 g Kohlrabi
- 1 Flasche Mikkeller Hallo
- 4 SEK Krone Dill
- 5 g Salz
- 20 g Zucker
Den Kohlrabi auf einer Mandoline in 2 mm dicke Scheiben schneiden und Ringe ausstechen.
Die anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen und so umrühren, dass sich Zucker und Salz auflösen, dann die Salzlake über den Kohlrabi schlagen.
Heiße Mayonnaise mit Kronendill aromatisiert
- 130 g Eigelb
- 18 g Liss-Ella's feiner Senf
- 3.5 dl Speiseöl
- 4 Eier
- 1-2 EL Krone Dill schlagen: (Köcheln ? dl Salz, 1 dl Essig, 3 dl Wasser. 4 Kronenkronen hinzufügen)
Senf, Ei und Eigelb verrühren.
Das Öl in einem dünnen Strahl mischen, bis die Creme eingedickt ist. Mit dem Sirup aus dem Kronendill und evtl. noch Salz abschmecken. Die Sahne in einen Siphon geben und im Dampfgarer bei 65 Grad erhitzen. Mit einer Gaskartusche aufladen.
Eingelegte Fenchel- und Korianderwurzel
- 400 g Fenchel
- 1 dl 1-2-3 Schichten
- 5 Korianderwurzeln
- , Zitrone
- 1 Teelöffel Salz
- , dl Wasser
Den Fenchel in dünne Scheiben schneiden, dann die Scheiben in 1-2-3 Schichten legen.
Die Korianderwurzeln in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft mit Salz und Wasser in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen und dann die Salzlake über die Korianderwurzeln schlagen.
Garnitur
- 2 EL Tapiokaperlen
- 1 dl Apfelsaft
- 40 g Marcona Mandeln
- 150 g (3 Stk) Minigurke
- 10 g Zitrone 10 g
- Wurst 10 g Dill
- 1 dl Korianderöl
Die Tapioka 15 Minuten in reichlich Wasser kochen.
Die Tapioka abseihen und schnell unter kaltem Wasser abspülen. Abgießen und mit dem Apfelsaft vermischen. Die Mandeln grob hacken. Die Minigurken schälen und die Schale mit 1/3 davon vermischen Die Gurke zu einem Saft schälen. Die restliche Gurke in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Zitronensaft, Gurkensaft und etwas Salz in einen Vakuumbeutel geben. Vakuumieren. Pflücken Sie Dill und Kerbel in Eiswasser.
Heben Sie das Korianderöl zum Servieren auf.
Kochen Sie gemeinsam mit uns!
Ich bin so froh, dass Sie unsere Rezeptdatenbank gefunden haben, ich hoffe, dass Ihnen das Gericht gelingt! Wenn Sie AVEQIA noch nicht kennen, kommen Sie mit Ihrem Team, Ihren Kunden oder Partnern (oder vielleicht Familie und Freunden) hierher, wenn Sie Kontakte knüpfen und sich bei einer gemeinsamen Kochaktivität unter der Leitung von Profiköchen näher kommen möchten.
Bei uns haben Sie auch immer eine eigene Küche, ein Studio und ein Esszimmer. Lesen Sie mehr über unsere Aktivitäten oder buchen Sie eine Veranstaltung, indem Sie auf einen der untenstehenden Links klicken.