Weihnachtssüßigkeiten rezept safran
Hallo, es ist früher Samstagmorgen und ich habe mich von der Familie heruntergeschlichen und sitze in der Küche mit brennenden Kerzen und arbeite eine Weile. Manchmal kann es einfach so schön sein, so in den Tag zu starten. Auch wenn es mit der Arbeit ist, ist es ein ruhiger und schöner Morgen. Nach fast drei völlig verrückten Monaten spüre ich endlich, wie ich fast alle großen Arbeiten abgehakt habe, die vor Weihnachten und Anfang 2019 erledigt werden müssen.
So unglaublich schön, muss ich sagen. Dann machen ich und die Kinder Weihnachtsferien. Ich werde den Blog natürlich wie gewohnt aktualisieren. Bis Anfang nächsten Jahres sind aber keine größeren Arbeiten geplant. Es fühlt sich wirklich gut an! Dieses Wochenende habe ich mal wieder Zeit für ein paar Weihnachtssüßigkeiten. Denn Weihnachtssüßigkeiten kann man an diesem Wochenende tatsächlich machen. Und sparen Sie für Weihnachten.
Es läuft super. In den Tagen vor Weihnachten müssen Sie nicht im letzten Moment stehen. Heute zeige ich euch ein neues Rezept hier zu Hause, nämlich die Safranschule mit Flockensalz.
Ich liebe es, verschiedene Arten von Karamell zu kochen. Es gibt so viele verschiedene gute Möglichkeiten, Karamell zu aromatisieren! Anfangs war ich mir etwas unsicher, wie es mit Safran sein würde. Aber es war wirklich lecker!
Ich kann es also sehr empfehlen!
Heute gibt es ein Weihnachtsessen hier zu Hause mit ein paar Freunden. Leider ist eine der Familien diese Woche krank geworden. Ziemlich traurig. Letzte Nacht wachte Axel mit Nasenbluten auf und bevor ich verstand, was passierte, war ich völlig überzeugt, dass er sich übergeben würde. Aber es war nur ein kleines gewöhnliches Nasenbluten, zum Glück!
Wenn das Frühstück und das ganze Chaos fertig sind, dachte ich, ich gehe rein und trainiere, danach fährt das Auto nach Ica und dann nach Hause und bereitet viel gutes Weihnachtsessen zu.
Es wird so gemütlich!
Wenn du möchtest, kannst du auch Kokosnuss oder vielleicht Mandeln zum Toffee hinzufügen. Aber ich bevorzuge es, es komplett sauber zu haben. Aber es ist ganz und gar Geschmackssache, wie man damit umgeht??
Safran-Karamell mit Salzflocken:
100 g Butter
2 dl Schlagsahne
1 dl heller Sirup
2 EL Glukosesirup
3 dl Kristallzucker
2 Pkt
Safranflocken Salz
Die Butter in einem Topf schmelzen.
Sahne, Sirup, Glukosesirup und Zucker hinzufügen. Gut umrühren und kochen, bis das Toffee 125 °C erreicht oder den Kugeltest besteht. Safran und eine Prise Flockensalz unterrühren. Eine längliche Kastenform mit Backpapier auslegen und zum Karamellteig geben.
Bei Raumtemperatur fest werden lassen, am besten über Nacht. Schneiden Sie das Toffee in längliche Riegel und drehen Sie sie um. Dann das Toffee in kleinere Stücke schneiden. Mit etwas Flockensalz bestreuen. Fühlen Sie sich frei, die Safranschule in Backpapier zu rollen, dann kleben sie nicht aneinander.