Brotform, rezept, 25 g hefe


Haben Sie ein schleichendes Unbehagen, dass das Brot im Laden ein bisschen von allem enthält, was Sie vielleicht nicht jeden Morgen so gerne essen möchten?

Oder haben Sie das Gefühl, dass es ein Schlag ist, den Sie einstecken müssen, wenn Sie nicht die Energie haben, um 4:30 Uhr aufzustehen und einen Teig für das Frühstückssandwich zu legen?

Jetzt können Sie diese Angst vermeiden, indem Sie abends einen kalten Hefeteig machen, den Sie in den Ofen schieben, während Sie Ihre morgendliche Dusche nehmen, und den Rest der Familie aufwecken, den Sie heute Morgen mit dem Brotbacken beeindrucken...

 

Brot zum Frühstück

 

  • 1/2 Päckchen Hefe (25 g)
  • 7 1/2 dl kaltes Wasser
  • 3 Teelöffel Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 dl Leinsamen
  • 1 dl Haferflocken
  • 6 dl Roggensieb
  • 8 dl Weizenmehl Spezial
  • 1 1/2 dl Sonnenblumenkerne

 

ZUBEREITUNG:

Hefe untermischen Wasser in einer entsprechend großen Schüssel.

Fügen Sie Salz, Öl (Leinsamen – haben Familienmitglieder, die Samen ablehnen, also müssen Sie darüber nachdenken, ob Sie sie aufnehmen möchten oder nicht...), Haferflocken, Roggensieb und Weizenmehl. Alles zu einem klebrigen Teig verrühren, einen Teigspatel oder ein anderes Werkzeug verwenden, sonst bekommt man wie der ganze Teig einen klebrigen Klumpen an den Fingern.

Gießen Sie den Teig in eine gefettete Pfanne, die in den Kühlschrank passt, oder in zwei kleinere, die in den Kühlschrank passen.

Mit den Sonnenblumenkernen bestreuen, wenn du sie dran haben möchtest.

bröd långpanna recept 25 g jäst

Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Morgens: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Machen Sie ein Schachbrettmuster in den Teig, so dass 20 Stücke sind, seien Sie vorsichtig, da Sie sonst daran kleben bleiben, sonst reicht es im Teig aus, dass er oben auf der Oberfläche wie Rillen wird, nicht ganz nach unten. So können Sie das Brot leicht auseinanderbrechen, wenn es fertig ist.

Lege das Brot für ca.

25 Minuten in die Mitte des Ofens. Das Brot abkühlen lassen und in Stücke brechen.

Das Rezept habe ich mir ursprünglich ausgedacht Die Rezeptseite von ICA.

 


 

 

Die kalte Gärung ist klug, da Sie weniger Hefe benötigen als bei der normalen heißen Instant-Gärung und es auch Zeit für mehr Geschmack auf einem kalt fermentierten Brot gibt. Manche Leute denken, dass es Sauerteig für die kalte Gärung sein sollte, aber normale Hefe funktioniert auch gut, aber wir haben natürlich alle unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben.

Praktisch ist, dass es nach einer Nacht der Gärung backbereit ist.

gesünder? Sie können das Weizenmehl natürlich durch gesündere Mehle ersetzen, wenn Sie möchten, Dinkelmehl zum Beispiel, das für den gleichen Effekt etwas mehr Kneten benötigt als Weizenmehl und was sich unterscheidet, kann der Mengenbedarf sein – testen und sehen.

Ohne Gluten? Pfeilwurzmehl, Buchweizenmehl, Maismehl, Kartoffelmehl, Sojamehl und Quinoamehl sind glutenfrei, haben aber alle unterschiedliche Verwendungszwecke, für die sie am besten geeignet sind.