Koch des jahres 2020 rezepte
Sundqvist trifft den Koch des Jahres 2020
trA ffar.
Der Koch des Jahres 2020 ist Ludwig Tjörnemo. Nach einem packenden Finale übernahm der 28-Jährige, der im Sternerestaurant Etoile arbeitet, den Titel von Martin Moses. Die
Ausgabe 2020 des Kochs des Jahres fand im Annexet in Stockholm statt.
Es war am 17. September, als acht der schwedischen Spitzenköche ihre Messer wetzten und sich mit dem Sieg begnügten.
Das Finale stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer traten in mehreren verschiedenen Phasen gegeneinander an, sowohl vorbereitet als auch unvorbereitet, wobei klimafreundliche Zutaten ein wiederkehrendes Thema waren. Sie kochten unter anderem ein vegetarisches Gericht auf recyceltem Brot, ein warmes und ein kaltes Kaninchengericht und ein Gericht mit Muscheln und Artischocken.
Am Ende war klar, welche drei Köche am Ende auf dem Siegertreppchen standen.
Christian Siberg wurde Dritter, Ola Wallin Zweiter und Ludwig Tjörnemo gewann den Wettbewerb.
"Es war eine große Erleichterung, als sie meinen Namen riefen. Ein richtig lustiges Gefühl in meinem ganzen Körper. Für mich ist es ein bisschen verschwommen – aber es war absolut fantastisch", sagt Ludwig bei einem Besuch in unserem Showroom in Torslanda.
GEWINNER-INTERVIEW
Warum haben Sie den Sieg mit nach Hause genommen?
– Weil ich das beste Essen gekocht habe (Gelächter).
Nein – aber die Grundidee bei den Gerichten, mit denen ich konkurrierte, war, eine Wiedererkennungswert, den jeder in der Jury erkennt, und den Gerichten dann eine innovative Note zu verleihen. Deswegen denke ich, dass sie bei allen möglichen Jurymitgliedern gut angekommen sind.
Was war die größte Herausforderung im Finale?
"Die größte Herausforderung war natürlich das Kaninchen.
Ich hatte vorher noch nie mit Kaninchen gearbeitet, daher war es sehr schwierig. Ich wusste überhaupt nicht, wie es sich verhält oder wie es sein sollte, sondern musste wirklich bei Null anfangen. Wenn man eine Beziehung zum Rohstoff hat, gibt es immer etwas, auf das man zurückgreifen kann, aber hier war es völlig leer. Es war also eine große Herausforderung – absolut!
Wo finden Sie Inspiration für Ihre Gerichte?
"Andere Restaurants, der Supermarkt, auf dem Heimweg von der Arbeit – überall taucht etwas auf.
Seit Es gibt einige Restaurants auf der Welt, die verdammt coole, lustige Sachen machen. Unter anderem in New York. Ich schaue sie mir oft an, lasse mich sehr inspirieren. Aber auch, um generell auswärts zu essen und zu essen, Kochbücher und dergleichen zu checken.
Wie würdest du deine Ernährungsphilosophie beschreiben?
Meine Essensphilosophie ist ganz einfach in dem Sinne, dass ich wenige Zutaten verwende und Dinge koche, die einfach und leicht verständlich sind.
Ich wähle die absolut besten Eigenschaften jeder Zutat aus. Schwieriger muss es eigentlich nicht sein. Gepflegt und elegant – mit viel Geschmack.
Was sind deine drei Must-Haves in der Küche?
– Das Messer natürlich. Pfanne. Dann arbeite ich gerne mit der Mandoline.
Was sind Ihre Pläne für die Zukunft?
"Es gibt viele Pläne für die Zukunft. Aber wann sie sich selbst formen werden, weiß ich nicht wirklich.
Ich träume davon, ein Restaurant zu eröffnen. Und dann war es ein Kindheitstraum, Schweden im Bocuse d'Or zu vertreten. Absolut. Wann, wie und auf welche Weise – ich weiß es nicht. Aber es ist in der Pipeline.
Rezept-Tipps!
Willst du so gut kochen wie Ludwig? Beginnen Sie mit der Zubereitung seiner köstlichen täglichen Pasta! Es ist ein cremiges Rezept mit Pfifferlingen, Crème fraîche, Sahne und Parmesan.
WeiterlesenVERÖFFENTLICHT von Lena Unger am 16.10.2020
Ähnliche Lektüre
Gericht des Jahres 2020 Kabeljau-Steak
Gericht des Jahres 2020 ist da!
Ein Kabeljau-Steak mit u.a. eingelegtem Gemüse signiert von Martin Moses.
Lesen Sie mehrGibrands Messeranleitung Das Kochmesser
Möchten Sie mehr über das Kochmesser erfahren? Sebastian Gibrand, einer der besten Köche Schwedens, zeigt Ihnen, wie Sie das Messer richtig verwenden und geht durch, für welche Zutaten es geeignet ist.
Sundqvist trifft Koch des Jahres 2019
In diesem Jahr war Martin Moses an der Reihe, den begehrten Titel des Kochs des Jahres mit nach Hause zu nehmen.
Möchten Sie mehr über Martin erfahren? Sehen Sie sich unser Gewinner-Interview an.
WeiterlesenSie können gespeicherte Cookies jederzeit über die erweiterten Einstellungen Ihres Browsers löschen.