Rezepte sauerteigbrötchen


Diese rustikalen, würzigen Zimtschnecken fühlen sich authentisch und natürlich an. Für die Brötchen auf dem Bild habe ich unser eigenes gemahlenes Weizenmehl verwendet, ein gesiebtes Vollkornmehl. Sehr gut! Nehmen Sie Ihr Lieblingsmehl zu den Brötchen, aber denken Sie daran, ein frisches Mehl zu kaufen, wenn Sie in Ihrem Geschäft einkaufen.

Gut zu wissen:

Ich habe die Haushälterin, die mir hilft, den Teig zu bearbeiten, am besten bis zu einer halben Stunde.

Die Butter sollte fest sein, wenn du sie hinzufügst.

Lass es weich werden und verrühre es mit dem Teig während des Knetens und du erhältst ein fluffigeres und besseres Ergebnis, als wenn du die Butter schmilzt.
Wenn die Butter fest ist, bindet sie mehr Luft im Teig und dann geht der Teig besser auf, weil der Teig weicher und elastischer wird. Es wird auch einfacher, da Sie die Teigflüssigkeit nicht erhitzen und die Temperaturen nicht im Auge behalten müssen.

Wichtig beim Backen mit Sauerteig ist, dass du dem Teig Zeit zum Aufgehen lässt.

Es ist unmöglich zu sagen, wie lange es dauern wird.

recept surdegsbullar

Es hat mit der Qualität des Sauerteigs zu tun, wie warm er im Raum ist und welches Mehl Sie haben, aber auch einige andere Faktoren können Einfluss haben. .

Ich backe meist mit Mehl, das ich selbst gemahlen habe und verschiedene Mehle nehmen unterschiedlich viel Wasser auf. Es ist daher nicht möglich, genau zu sagen, wie viel Mehl Sie in den Teig geben sollten. Hier muss man sich zurechtfinden.

Meine zwei besten Tipps, um ein knuspriges Sauerteigbrot mit zähem, hohlem Inhalt zu bekommen, ist, auf einen sprudelnden feinen Sauerteig zu achten und das Brot während der Gärung zu falten

: Teig in ca.

25 Brötchen

75 g Butter

,

1/2 dl Rohzucker

,

1/2 TL Salz

,

1 1/2 TL ganzer Kardamom, den man in einem Mörser zerstampft.

Ca. 6 dl Mehl

50 g Sauerteig

2 1/2 dl Milch

Füllung

100 g Butter

3 EL Zimt

1 dl Rohzucker

 

 

Butter, Zucker, Salz und Kardamom im Assistenten verrühren. Abwarten die kalte Milch und den Sauerteig. Als nächstes fügst du nach und nach etwas Mehl hinzu, bis du einen schönen Teig hast, er sollte ein wenig klebrig sein.

Lass nun die Maschine so lange kneten, bis die Butter in den Teig gegangen ist und du keine Klümpchen mehr siehst.

Der Teig sollte locker und glänzend sein und du solltest Glutenfäden sehen. Weizenmehl speziell macht diese Stränge länger und Sie erhalten ein luftigeres Ergebnis. Etwa 10 Minuten in der Maschine sollte der Teig geknetet werden.

Lass den Teig lange gehen, am besten 4 Stunden. Einmal pro Stunde den Teig auf den Stapel heben. Ein Stück des Teiges am Rand nach oben ziehen und zur Mitte hin einklappen.

Das Gleiche um den gesamten Teig herum machen, vier Falten.

Gieße den Teig auf einen Backtisch und füge nach und nach etwas Mehl hinzu, aber nur so viel, dass du den Teig verarbeiten kannst, ohne dass er zu sehr klebt. Je weniger Mehl du einknetest, desto bessere und saftigere Brötchen bekommst du.

Den Teig zu einem Quadrat ausrollen. Butter bestreichen und mit Rohzucker und Zimt bestreuen.

Falte den oberen Teil zu 2/3 in deine Richtung und dann den unteren Teil so dass keine Füllung sichtbar ist.

Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen. Schneide nun lange Teigstreifen ca. 0,5-1 cm dick auf. Dann drehst du die Länge wie einen Knäuel. Wenn Sie größere Brötchen möchten, verwenden Sie zwei Längen.

Eine Stunde auf dem Teller gären lassen.

Mit dem Ei bestreichen und mit etwas Rohzucker bestreuen.

Im Ofen 10-15 Minuten bei 225 Grad backen.

Wenn du ein paar extra glänzende Brötchen möchtest, koche 1/2 dl Wasser mit einem 1/2 dl Zucker und bestreiche die Brötchen nach dem Backen.

Möchten Sie eine andere, super leckere Füllung probieren?

Probieren Sie Blackberry Buns