Karottenkuchen leila rezept


Hallo

Hallo,
ich war dieses Wochenende mit Fotoaufträgen beschäftigt, unter anderem mit dem Thema Ostern. Also wurde Ostern in aller Eile ausgesucht und der Tisch auf der Terrasse musste als "Fotostudio" fungieren.
Es ist ein bisschen kalt, aber das Licht ist jetzt so gut.

Ostern ist nur noch ein paar Wochen entfernt und ich blättere durch Food-Magazine und suche online nach neuen Rezepten, die ich ausprobieren kann.

Diesen Karottenkuchen mit Zuckerguss und etwas Schokoladen- und Marzipandekoration habe ich vor ein paar Jahren gemacht, er wurde in diesem Jahr zum Osterkuchen.

Ostern Karottenkuchen (Grundrezept von Leila Lindholm)

  • 3 Bio-Eier
  • 3 dl Kristallzucker
  • 3 dl Weizenmehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlen Kardamom
  • 1/2 TL gemahlener Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 1 1/2 dl Sonnenblumenöl
  • 4 1/2 dl rohe geriebene KarottenFrosting
  • 60 g weiche Butter
  • 4 dl Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • Schale von 1 Limette
  • 100 g Philadelphia-Käse
  1. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
  2. Eier und Puderzucker schaumig und aufgebläht schlagen.
  3. Alle trockenen Zutaten vermischen und unter die Eimasse heben,
  4. Sonnenblumenöl und rohe Karotten
  5. dazugeben.
  6. Den Teig in eine gefettete und breite Kuchenform mit abnehmbarem Rand von 24 cm Durchmesser füllen.
  7. In der Mitte des Ofens ca.

    55 Minuten backen.

    morotskaka leila recept

    Versuchen Sie es mit einem Stock, er sollte nicht klebrig sein.

Den Karottenkuchen abkühlen lassen.

  1. Alle Zutaten mit dem Schneebesen verquirlen, Der Zuckerguss ist cremig.
  2. Das Frosting auf dem Karottenkuchen verteilen und mit geriebener oder gehobelter Schokolade und Marzipan-Hähnchen dekorieren.

Letzte Woche haben wir hier zu Hause Waffeln gegessen.

Wir warten nie auf einen besonderen Waffeltag, sondern backen Waffeln, wann immer wir Lust dazu haben, das ganze Jahr über.

Das Beste, was ich für Waffeln kenne, ist Schlagsahne gemischt mit selbstgemachter Johannisbeermarmelade (die hausgemachte Marmelade meiner Schwiegermutter), am besten
mit geschnittenen Erdbeeren. Lecker!

Da wir uns nun dem Waffeltag nähern, möchte ich noch ein paar gute Beilagen zu den Waffeln empfehlen:

Schlagsahne natürlich (zuckerhaltig will ich gerne), eine gute Schoko-/Nusscreme (wie Nutella), Marmelade (am besten selbstgemacht) und Lemon Curd.

Ein wenig Puderzucker ist auch immer schön, um die Waffeln zu sieben.

Letztes Jahr habe ich dieses Waffelgebäck mit aromatisierter Sahne (mit etwas Lemon Curd), geriebener grüner Matcha-Schokolade und einem Kleines Marzipanhähnchen, das in die Sahne gedrückt wird.
Süß und lecker und ein schönes Dessert zum Osterbuffet :-).